KI-Schulung
Die Basics für Unternehmen
Ihr Einstieg ins Thema "Künstliche Intelligenz". Damit Sie entscheiden können, wie Sie damit als Unternehmen umgehen und die Erreichung Ihrer Ziele unterstützen können.
Remote oder vor Ort bei Ihnen.


Inhalte
01
Fundamentales
Verständnis für KI/LLMs
Die Teilnehmer verstehen die grundlegende Funktionsweise von Large Language Models (LLMs). Sie können zwischen den verschiedenen Arten von KI-Systemen unterscheiden und kennen die Grenzen und Fähigkeiten der Technologie.
02
Praktische
Anwendung
Essenzielle Prompting-Techniken, um präzisere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen. Sie lernen, wie sie die KI durch Rollenzuweisung, Kontextualisierung und Aufgabenzerlegung effektiver anleiten können.
03
Lösungen im Vergleich
Die Teilnehmer können die Vor- und Nachteile der wichtigsten Anbieter (OpenAI, Google, Anthropic) sowie von Open-Source-Modellen gegeneinander abwägen. Sie sind in der Lage, auf Basis von Kriterien wie Kosten, Datensouveränität und Anpassbarkeit eine fundierte Auswahl zu treffen.
04
Risikomanagement
und Compliance
Die Teilnehmer sind mit den Grundlagen des EU AI Act und der DSGVO vertraut. Sie kennen die Pflichten und Haftungsrisiken bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten und können erste Maßnahmen zur Risikominimierung ergreifen.
(Keine Rechtsberatung.)
04
Ihre eigene
KI-Challenge
In diesem Abschnitt geht es nur um Sie. Also um Ihre Branche und ganz besonders Ihr Unternehmen. Welchen Herausforderungen müssen oder wollen Sie mit der Nutzung dieser neuen Technologie begegnen? Was versprechen Sie sich hinsichtlich Effizienz- und Qualitätssteigerung?
Wir stimmen im Vorfeld ab, worum es hier gehen soll.
Ablauf des Seminars
Ihre KI-Schulung:
Die Grundlagen in nur 6 Stunden.
Das Seminar ist auf eine Dauer von sechs Stunden konzipiert, die sich über einen vollen Tag erstrecken. Um eine hohe Interaktivität und individuelle Betreuung sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt.
Das Format ist flexibel und kann auf zwei Weisen angeboten werden:
-
Remote via Livestream: Das Seminar findet als interaktives Online-Training statt, bei dem die Teilnehmer in Echtzeit mit dem Trainer interagieren können. Dies ermöglicht eine breite geografische Reichweite und minimiert Reisekosten.
-
Vor Ort: Das Seminar kann auch direkt bei Ihnen im Haus abgehalten werden. Dies ermöglicht eine noch stärkere Anpassung an die spezifische Unternehmenskultur und die technischen Gegebenheiten.
Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnehmer sind ein eigener Rechner und grundlegende Computerkenntnisse.

Kundenstimmen
Ich kann Ihnen viel erzählen. Hören Sie lieber auf das, was meine Kunden über mich sagen.
01
Ronny Thiers
Geschäftsführer, Urs Care GmbH
Website

"Unser Geschäft ist komplex und erklärungsbedürftig. Christian hat uns vom ersten Moment an verstanden. Das Ergebnis: viele neue Bewerbungen."
02
Jens Löser
Keynote-Speaker und Coach

"Christian ist für mich ein großartiger Sparringspartner und Impulsgeber, wenn es um meine Kommunikation und meine Inhalte geht."
03
Sabine Bäuml
Coach für Veränderungsprozesse

"Christians Ideenreichtum und Energie muss man erlebt haben."
Ihr Trainer
Mein Name ist Christian Steinbrich und ich bin praxisorientierter Experte für Marketing und die Anwendung von Large Language Models (LLMs) in der Unternehmenswelt.
Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in den Bereichen Content-Marketing, Online-Konzeption und Projektmanagement habe ich mich darauf spezialisiert, komplexe Technologien und Konzepte verständlich zu machen.
Als Dozent vermittle ich mein Wissen nicht nur an Hochschulen und bei Bildungsträgern, sondern auch in Seminaren und Workshops für Unternehmen.
Meine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer und Berater für diverse Agenturen hat mir einen tiefen Einblick in die operativen und strategischen Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen verschafft.
Ich verbinde fundiertes technologisches Verständnis mit dem Blick für die realen Bedürfnisse der Praxis. So mache ich Wissen greifbar, damit Sie sofort einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können.
20+ Jahre
Erfahrung in der
Kommunikationsbranche.
7 Jahre
Agenturführung im Bereich digitaler Kommunikation.
3+ Jahre
Erfahrung in der professionellen Anwendung generativer KI/LLMs.
100+ Seminare
durchgeführt. Allein im Jahr 2025. In Person und remote.

Die Seminar-Agenda im Überblick
6 Module für Ihren Einstieg ins Thema
Modul | Schwerpunkt | Ihr Nutzen |
|---|---|---|
Modul 1: Grundlagen | KI-Mythen & Fakten, Was sind LLMs?, Relevanz für KMU | Verständnis der strategischen Relevanz von KI für Ihr Geschäft |
Modul 2: Technologie-Einblick | Funktionsweise von KIs/LLMs: Von der Eingabe zur Ausgabe, Stärken und Schwächen | Fundiertes Wissen, um die Fähigkeiten und Grenzen der Technologie einzuschätzen |
Modul 3: Prompting-Praxis | Effektive Prompt-Gestaltung, fortgeschrittene Techniken (CoT, Few-Shot, etc.) | Sofort anwendbare Fähigkeiten für bessere und verlässlichere Ergebnisse |
Modul 4: Anbieter-Auswahl | Vergleich der führenden Anbieter (OpenAI, Google, Anthropic), Vor- & Nachteile von Open vs. Closed Source | Klarheit bei der Auswahl des passenden KI-Tools für Ihr Unternehmen |
Modul 5: Recht & Risiko | Risiko Überblick über EU AI Act & DSGVO, Haftungsfragen, Datenschutz | Sensibilisierung für rechtliche Aspekte der KI-/LLM-Nutzung |
Modul 6: Ihre KI-Challenge | Ihre speziellen Herausforderungen als Unternehmen | Sie erhalten ein noch besseres Verständnis des Nutzens der Technologie für Ihr Unternehmen |